Hast du schon einmal einen Weckmann probiert? Diese süße Leckerei ist ein traditionelles Gebäck, das vor allem in der Vorweihnachtszeit gerne verzehrt wird. Aber auch außerhalb der Weihnachtszeit sind Weckmänner einfach unwiderstehlich. Sie sehen nicht nur niedlich aus, sondern schmecken auch noch fantastisch.
Weckmann Lecker!!!

Der Weckmann ist ein süßes Hefeteiggebäck in Form eines kleinen Mannes. Er wird traditionell mit Rosinen verziert und hat meist eine Pfeife aus Schokolade im Mund. Klingt lustig, oder?
Weckmänner rezept quark öl teig
Das tolle an diesem Rezept? Der Teig wird mit Quark und Öl zubereitet. Dadurch wird er schön saftig und bekommt eine leichte Note von Quark. Einfach unwiderstehlich!
18 Weckmann Rezepte

Wie wäre es mit einer kleinen Auswahl an 18 verschiedenen Weckmann Rezepten? So hast du immer eine neue Variation zur Hand und kannst dich durchprobieren. Du wirst begeistert sein!
Weckmann vegan

Auch als Veganer musst du nicht auf den Genuss von Weckmännern verzichten. Dieses Rezept zeigt dir, wie du vegane Weckmänner zubereiten kannst. Ganz ohne tierische Produkte, aber genauso lecker!
Weckmann von Anne87

Dieses Rezept stammt von Anne87 und ist ein absoluter Klassiker. Der Weckmann wird hier mit herrlich fluffigem Hefeteig zubereitet und ist ein echter Genuss. Probier es aus und lass dich verzaubern!
Weckmann - Stutenkerl - Zuckerbrezel

In einigen Regionen wird der Weckmann auch Stutenkerl oder Zuckerbrezel genannt. Doch egal wie man ihn nennt, eins steht fest: Er schmeckt einfach fantastisch. Besonders, wenn er selbst gebacken ist!
Frau S-Berg: Weckmann-Rezept

Ein besonders ausgefallenes Weckmann-Rezept stammt von Frau S-Berg. Hier werden die Weckmänner mit einer besonderen Füllung versehen und sind dadurch noch saftiger und geschmackvoller. Einfach genial!
Weckmann vs. Stutenkerl

In diesem Artikel geht es um den Vergleich zwischen Weckmännern und Stutenkerlen. Finde heraus, wo die Unterschiede liegen und welches Gebäck dir besser schmeckt. Eine spannende Auseinandersetzung!
AvirRaphie

Bei AvirRaphie findest du ein tolles Rezept, um Weckmänner selbst zu backen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist einfach zu verstehen und das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen. Probiere es aus und beeindrucke deine Lieben!
Weckmann von Anne87 | Chefkoch

Noch ein weiteres tolles Rezept von Anne87! Diesmal mit einer besonderen Variation: Die Weckmänner sehen aus wie kleine Brezeln. Da kann keiner widerstehen!
Jetzt fragst du dich sicher, wie du selbst Weckmänner machen kannst. Hier ist ein einfaches Rezept für dich:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1⁄4 Liter Milch
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Würfel Hefe
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- Rosinen
Zubereitung:
- Die Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- Mehl, Zucker, Salz, Butter und das Ei vermischen.
- Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig noch einmal gut durchkneten und kleine Weckmänner formen.
- Die Weckmänner mit Rosinen verzieren.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Und fertig sind deine selbstgemachten Weckmänner! Einfach unwiderstehlich und besonders lecker!
Die Zubereitung dauert etwa 2 Stunden inklusive Geh- und Backzeit, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Du wirst mit einem köstlichen Gebäck belohnt, das nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt.
Lass dich von den verschiedenen Rezepten inspirieren und probiere dich selbst an der Zubereitung von Weckmännern. Es lohnt sich und deine Lieben werden begeistert sein!
Guten Appetit!