Weihnachts-Rezept: Spitzbuben mal anders

Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Puderzucker
- 200 g Butter
- 1 Vanilleschote
- 4 EL Preiselbeermarmelade
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
1. Das Mehl, gemahlene Mandeln und Puderzucker in eine Schüssel geben. 2. Die Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Mark der Vanilleschote zum Mehl geben. 3. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Förmchen Spitzbuben ausstechen. 6. Die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 7. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. 8. Die Plätzchen abkühlen lassen und dann jeweils die Hälfte mit Preiselbeermarmelade bestreichen. 9. Die Plätzchenhälften zusammensetzen und mit Puderzucker bestäuben.
Zubereitungszeit:
ca. 60 Minuten (inklusive Ruhezeit)
Marokkanische Crêpes (Baghrir) mit Schoko-Orangen-Senf-Soße

Zutaten:
- 250 g Halbweissmehl
- 250 g Grieß
- 1 TL Trockenhefe
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 600 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Zucker
- 3 EL Orangensaft
- 200 g Schokoladensauce
- 1 TL Senfpulver
Zubereitung:
1. Das Halbweissmehl, Grieß, Trockenhefe, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. 2. Das lauwarme Wasser nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. 3. Den Teig etwa 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen. 4. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und etwas Teig hineingeben, sodass ein dünner Crêpe entsteht. 5. Den Crêpe goldbraun backen und auf einen Teller legen. 6. Den Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen, bis alle Crêpes gebacken sind. 7. In einer kleinen Schüssel Orangensaft mit Schokoladensauce und Senfpulver verrühren. 8. Die Baghrir-Crêpes mit der Schoko-Orangen-Senf-Soße servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 40 Minuten
Weihnachts-Rezept: Lebkuchen-Cookies

Zutaten:
- 200 g Butter
- 200 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 4 EL Honig
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 50 g gehackte Mandeln
Zubereitung:
1. Die Butter und den braunen Zucker in einer Schüssel cremig rühren. 2. Das Ei und den Honig hinzufügen und gut vermischen. 3. Das Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und gehackte Mandeln hinzufügen und zu einem Teig verkneten. 4. Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 5. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. 6. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 7. Die Kugeln mit einem Löffel leicht flach drücken. 8. Die Cookies im vorgeheizten Ofen für ca. 12-15 Minuten goldbraun backen. 9. Die Lebkuchen-Cookies abkühlen lassen und servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 50 Minuten (inklusive Ruhezeit)
Weihnachts-Tartelettes mit Preiselbeeren

Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 70 g Puderzucker
- 1 Ei
- 200 g Preiselbeermarmelade
- 150 g Schlagsahne
- 50 g Mandelblättchen
Zubereitung:
1. Das Mehl, Butter, Puderzucker und Ei zu einem Teig verkneten. 2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 3. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. 4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Tartelettes-Formen damit auskleiden. 5. Die Tartelettes im vorgeheizten Ofen für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. 6. Die Tartelettes abkühlen lassen und aus den Formen lösen. 7. Die Preiselbeermarmelade auf die Tartelettes verteilen. 8. Die Sahne steif schlagen und auf die Marmelade geben. 9. Die Tartelettes mit Mandelblättchen garnieren und servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 60 Minuten (inklusive Ruhezeit)
Veganes Weihnachts-Menü 2013

Zutaten:
- 200 g Tofu
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Champignons
- 400 g Tomaten passiert
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Sojasauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Den Tofu in Würfel schneiden. 2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 3. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. 4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Champignons darin anbraten. 5. Den Tofu hinzufügen und mitbraten, bis er leicht gebräunt ist. 6. Die passierten Tomaten und Sojasauce hinzufügen und alles gut vermischen. 7. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und für ca. 10 Minuten köcheln lassen. 8. Das vegane Weihnachts-Menü mit Beilagen nach Wahl servieren.
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
In der Weihnachtszeit gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam zu backen und zu genießen. Mit diesen leckeren Rezepten wird jeder zum Backprofi und verbreitet köstliche Weihnachtsstimmung. Das Weihnachts-Rezept “Spitzbuben mal anders” bietet eine abwechslungsreiche Variante des beliebten Gebäcks. Die leckeren Plätzchen werden mit Preiselbeermarmelade gefüllt und sind ein absoluter Genuss. Dazu passen eine Tasse heiße Schokolade und eine kuschelige Decke vor dem Kamin. Für alle, die gerne etwas Exotisches ausprobieren möchten, sind die marokkanischen Crêpes (Baghrir) mit Schoko-Orangen-Senf-Soße perfekt. Die luftigen Crêpes werden mit einer verführerischen Schoko-Orangen-Senf-Soße serviert und sorgen für eine interessante Geschmackskombination. Das leckere Dessert ist einfach zuzubereiten und wird garantiert alle Gäste begeistern. Wer es lieber klassisch mag, sollte die Lebkuchen-Cookies ausprobieren. Mit ihrem intensiven Lebkuchengeschmack sind sie der Inbegriff von Weihnachten. Die Cookies sind schnell gemacht und eignen sich perfekt als kleines Geschenk oder als süße Begleitung zum Kaffee. Mit einer Tasse Tee in der Hand lassen sich die Weihnachts-Cookies wunderbar genießen. Für eine festliche Verführung sorgen die Weihnachts-Tartelettes mit Preiselbeeren. Die knusprigen Teigböden werden mit köstlicher Preiselbeermarmelade gefüllt und mit Sahne und Mandelblättchen verziert. Diese kleinen Leckereien eignen sich hervorragend als Dessert oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs. Auch für alle Veganer gibt es ein köstliches Weihnachts-Menü. Das vegane Weihnachts-Menü 2013 besteht aus würzigem Tofu mit Zwiebeln, Knoblauch und Champignons. Die Soße aus passierten Tomaten und Sojasauce verleiht dem Gericht eine besondere Geschmacksnote. Mit Beilagen wie Reis oder Kartoffeln wird das vegane Weihnachts-Menü zu einer wahren Gaumenfreude. Mit diesen leckeren Rezepten steht einem genussvollen Weihnachtsfest nichts mehr im Wege. Egal, ob traditionelle Speisen oder exotische Variationen - die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, neue Köstlichkeiten auszuprobieren und gemeinsam zu genießen. Verzaubern Sie Ihre Gäste mit den leckeren Weihnachts-Rezepten und lassen Sie sich von der festlichen Stimmung inspirieren. Frohe Weihnachten!